Unsere kunst- und heilpädagogische Förderung und Stärkung beinhaltet:
- ganzheitliche Entwicklungsförderung,
 - heilpädagogisches Verhaltenstraining,
 - Erlernen von alternativen- kreativen Lernstrategien für die jeweiligen Unterrichtsfächer,
 - Visuelles Lernen nach NLP (Neuro-linguistisches Programmieren),
 - kunstpädagogisches Werken und Arbeiten,
 - heilpädagogische Spielförderung,
 - Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining inklusive künstlerisch-kreativen Elementen,
 - Kompetenztraining im kognitiven, kreativen und sozial -emotionalen Bereich,
 - Förderung der Grafo- und Feinmotorik,
 - Sensorische Integration (Einbeziehung und Förderung aller Sinne)- Wahrnehmungsförderung,
 - Biografiearbeit,
 - Sprachförderung für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ).
 
Die Förderung findet in Kleingruppen oder Einzeln in den jeweiligen Institutionen statt.